Wenn du einen Laptop ohne Laufwerk besitzt, ist die einfachste Lösung ein externes Laufwerk. Fast jeder Rechner kann dank USB-Anschluss zum Partner der Laufwerke werden. Die meisten LG Geräte verfügen über einen modernen USB 3.0 Anschluss, welcher 10-mal so schnell arbeitet wie der Standard USB 2.0. Dank einem kleinen Kabel und mit Hilfe weniger Handgriffe ist dein Laufwerk verbunden. Seinen Strom zieht die Hardware je nach Modell über das genannte USB-Kabel oder über ein Netzkabel aus der Steckdose.
Außerdem hast du die Möglichkeit ein internes Laufwerk in den Laptop oder Computer einzubauen. Das heißt, du verbrauchst keinen zusätzlichen Platz auf dem ohnehin schon engen Schreibtisch. Zudem arbeiten sie oft schneller als externe Modelle.
Tipp: Achte darauf, dass ein Laufwerk mit Brenner für dich von Vorteil sein könnte. Mit ihm list du nicht nur Daten ein, sondern schreibst auch Backups auf CD oder DVD und speicherst so unendlich viele wichtige Dokumente und Fotos ein Leben lang.